Klassenfahrt nach Beinrode (25.04.-29.04.2022)
Am 25.4. begann für die Klassen 3a, 3b und 4b eine spannende und aufregende Woche. Mit dem Bus von Freden nach Beinrode startete die Klassenfahrt zum Thema „Ritter im Mittelalter“. Die Kinder haben unter anderem Schwerter geschnitzt, Kostüme für Ritter und Burgdamen gebastelt, Anhänger für Ketten gefilzt und Lederportemonnaies hergestellt. Jeder Tag steckte voller neuer Aufgaben und Abenteuer. Ein Lagerfeuer und eine Nachtwanderung durften ebenso wenig fehlen, wie die Besichtigung der Burg Scharfenstein. Zwischen den vielen Aktivitäten hatten die Kinder immer wieder Zeit zum Spielen auf dem großen Spielplatz, dem Fußballplatz oder konnten mit dem Floß fahren. Am Freitag, 29.4. freuten sich alle auf den Nachhauseweg. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Leinefelde, wo die Kinder den Ursprung der Leine sehen konnten, wurden die stolzen Ritter und Burgdamen in Freden von den Eltern wieder empfangen. Rückblickend lässt sich sagen, dass die Kinder und die Lehrkräfte viel Spaß hatten, vieles Lernen durften und enger zusammengewachsen sind. Es war eine wunderschöne Zeit in Beinrode.
Spendenlauf für die Ukraine
Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine haben auch uns an der Karl-Nolte-Schule ins Grübeln gebracht, wie man den geflüchteten und unter Gewalt und Krieg leidenden Menschen helfen könnte. Wir haben uns für einen Spendenlauf entschieden. Die Kinder hatten die Aufgabe, in ihrem Familien- und Freundeskreis Menschen zu suchen, die ihnen für gelaufene Runden auf dem Sportplatz Spenden geben. So kamen die Kinder mit ihren gefüllten Zetteln am 25. März zum Sportplatz und sie hatten 30 Minuten (Klasse 1 und 2) bzw. 40 Minuten (Klasse 3 und 4) Zeit, so viele Runden wie möglich zu laufen. Alle Kinder waren sehr motiviert und nach einer kleinen Aufwärm-Einheit mit Frau Sellmons bei bestem Wetter liefen sie los. Das beste Ergebnis hat Jasper Kaspari (Klasse 4a) erlaufen, der insgesamt 19 Runden geschafft hat.
Mittlerweile haben alle Kinder ihre Spenden in der Schule abgegeben und es sind insgesamt 7.293 € zusammengekommen. Wir danken allen Spendern und Spenderinnen für diese großartige Summe, die nun an den Verein Tschernobyl Hilfe e. V. und den Runden Tisch Freden weitergegeben worden sind.
Busschule vom RVHi 2022
In den letzten Wochen hat uns die Busschule vom RVHi abgeholt und mit den Kindern das richtige Verhalten beim Busfahren und an der Haltestelle besprochen und geübt. Hierfür sind wir nach Winzenburg gefahren und dort wurde uns an der Haltestelle sehr eindrücklich gezeigt, was passiert, wenn man zu nah an der Bordsteinkante auf den Bus wartet. Außerdem hat der Busfahrer auch gezeigt, wie man sich bei einer Notbremsung richtig festhält und den Kindern wurden alle Fragen beantwortet.
Weihnachtsmärchen 2021
Am Nikolaustag stand ein besonderer Ausflug für unsere Schule auf dem Stundenplan. Wir wurden mit drei großen Reisebussen abgeholt und sind nach Hildesheim ins Theater gefahren, um uns dort das Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ im Theater für Niedersachsen anzuschauen. Das war ein tolles Erlebnis und hat allen Kindern viel Freude bereitet.
Brandschutzerziehung der Klassen 3 und 4
In der ersten Woche im Dezember war für die Klassen 3 und 4 ein besonderer Unterricht von der Feuerwehr Freden vorbereitet worden. An jedem Tag der Woche durften die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen nacheinander im Schulungsraum der Feuerwehr Platz nehmen und den spannenden Erklärungen von Herr und Frau Pförtner zu allen Themen rund um das Thema Feuer, Brandschutz und Feuerwehr zuhören. Außerdem wurden verschiedene Brennversuche von den Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt, um sie für den Brandschutz zu sensibilisieren. Am Freitag wurden den Kindern dann auch noch die Feuerwehr-Autos mit all ihren Funktionen und Besonderheiten vorgestellt und es wurde geübt, wie man einen Notruf absetzt.
Adventsfenster 2021
An jedem Montagmorgen im Advent haben wir uns auf dem Schulhof versammelt, um uns gemeinsam das geschmückte Adventsfenster anzuschauen und ein weihnachtliches Gedicht, Lied oder kleines Anspiel anzuschauen, dass immer ein anderer Jahrgang vorbereitet hatte.
Das Marionettentheater war bei uns!
Am 17.11.21 hat uns das Marionettentheater Bille besucht und die Kinder haben das Stück „Die Reise zum Eisriesen“ gesehen. Während der Vorstellung hatte jede Figur zur Verwunderung der Kinder eine unverwechselbare Stimme und einen eindeutigen Charakter, obwohl hinter dem Theater tatsächlich nur ein einziger Mann steckte, der alle Puppen bedient hat. Es hat allen Kindern viel Freude bereitet!
Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen
Liebe Eltern der vierten Klassen,
in den beiden pdf-Dateien finden Sie die Termine für die Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen für die künftigen 5. Klassen im Schuljahr 2022/23 in der Stadt und im Landkreis Hildesheim.
Die Termine sind unter Vorbehalt und weitere Informationen finden Sie immer auf den jeweiligen Homepages der einzelnen Schulen.
Informationsveranstaltungen Schuljahr 2022-23 Schulen des Landkreises
Informationsveranstaltungen Schuljahr 2022-23 Schulen der Stadt Hildesheim
`Ankündigung: Sommerferien-Betreuung 2022 der Gemeinde Freden
In der Zeit vom 18.07.22 bis 06.08.22 wird es wieder eine Ferienbetreuung mit Eintracht Hildesheim geben.
`Waldtag 2021
Am 11.10.21 haben wir gemeinsam mit allen Kindern oberhalb von Klump mit den Förstern der Revierförsterei Winzenburg einen Waldtag durchgeführt. Das Wetter war leider zunächst etwas feucht und regnerisch, wurde aber im Laufe des Vormittags besser. Es gab einen spannenden Rundweg mit insgesamt 16 Stationen, an denen die Kinder in Kleingruppen verschiedene Aufgaben erledigen mussten. Tannenzapfen-Weitwurf, Wald-Memory, Waldtiere benennen, Geweihe zuordnen oder wie ein Wildschwein nach Nahrung im Wald wühlen, waren einige der interessanten Arbeitsaufträge.
Zum Schluss gab es zur Stärkung für alle ein Stück Kuchen und es wurden drei Gewinner-Teams von den Förstern geehrt. Sie haben für die Schule neue Vogel-Nistkästen und kleine Bäume für den Schulgarten gewonnen. Es war ein schöner und abwechslungsreicher Vormittag. Vielen Dank an die fleißigen Eltern, die einige Gruppen durch die Rallye begleitet haben.

IServ
Termine
- 03.09. Fototermin
- 05.09. Sternwanderung
- 29.09.-02.10. Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b
- 13.10.-24.10. Herbstferien
- 21.11. Vorlesetag mit Bücherflohmarkt
- 12.12. Weihnachtsfeier in der Sporthalle
- 22.12.-05.01.26 Weihnachtsferien
- 21.01. Zeugniskonferenzen
- 30.01. Halbjahreszeugnis-Ausgabe
Speiseplan der Mensa
- Der aktuelle Speiseplan wird ab jetzt immer über Iserv an alle Mittagessen-Kinder verschickt.