Soziale Gruppe ("fuchs fährte")

Die Praxis für Sozialpädagogik „fuchs fährte“ ist seit 2001 anerkannter Träger der Jugendhilfe in der Region Hildesheim mit dem Schwerpunkt ambulanter Erziehungshilfen.

Sie unterstützen, begleiten, beraten und bieten Lernfelder für soziales Lernen, Selbstvertrauen und Konzentration. In Absprache mit der zuständigen Jugendhilfestation und der Schule werden bis zu zwei Termine im Laufe einer Schulwoche an ausgesuchten Nachmittagen durchgeführt.

Die Schüler und Schülerinnen verbringen in diesem kleinen geschützten Rahmen (von max. 6 Kindern) ihre Zeit mit Lernübungen, mit Kooperationsübungen, mit der Nutzung kreativer Materialien und teilweise – gerne in den Ferien als Sonderaktion – mit Unternehmungen wie Klettern oder Kanufahren. Die Kinder lernen voneinander und reflektieren ihr Verhalten miteinander. Hierbei werden sie von zwei Pädagoginnen/Pädagogen unterstützt. Neue Verhaltensweisen können eingeübt und ausprobiert werden, die dann im Schulalltag und im Unterricht zum Tragen kommen.

Nähere Informationen zu diesem Angebot des Trägers „fuchs fährte“ und Kontaktdaten erhalten Sie im Sekretariat.