Lesewettbewerb 2023
Auch in diesem Jahr konnten sich alle Kinder der Klassen 1 – 3 der Karl-Nolte-Schule Freden auf den Lesewettbewerb vorbereiten. Die besten drei Leser/innen aus jeder Klasse durften im Finale ihre Lesefähigkeiten zeigen. Sie mussten zuerst einen geübten Text aus einem selbst ausgewählten Buch vorlesen. Alle hatten fleißig geübt und bewältigten diesen Teil des Wettbewerbes überwiegend sehr gut.
Im weiteren Verlauf wurde ein fremder Text vorgelesen. Das machten die Mädchen und Jungen wieder zur vollen Zufriedenheit der Jury. Aber auch das Leseverständnis spielte eine wichtige Rolle und alle Kinder mussten im Anschluss an ihren Lesevortrag mehrere Fragen zum Inhalt des Textes beantworten. Die Jury bewertete die Lesevorträge nach Lesekriterien und kam zu einem einstimmigen Ergebnis.
Das sind die Preisträger:
1. Klassen:
1. Platz Marit Sander
2. Platz Ylva Matschke
3. Platz Mina Schreier
2. Klassen:
1. Platz Leonie Reimers
2. Platz Greta Haiduk
3. Platz Jonna Girod und Killian Kellner
3. Klassen:
1. Platz Ylvi Helmker
2. Platz Louis Trunk
3. Platz Emilie Peine
Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner einen Büchergutschein und eine Urkunde. Aber auch alle anderen Teilnehmer mussten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Die 2. und 3. Plätze konnten sich ein Buch aussuchen und die Plätze 4-6 erhielten eine Zeitschrift als Belohnung für ihre Teilnahme und zur Motivation zum weiteren Lesen.
Vielen Dank an unseren Förderverein, der auch in diesem Jahr alle Preise für unsere Sieger/innen gestiftet hat.
`Ausflug der Klasse 1a zur LaGa
Die Klasse 1a hat am Dienstag einen Ausflug zur Landesgartenschau in Bad Gandersheim unternommen. Mit dem Zug und Shuttle-Bus sind wir direkt zum Parkplatz am Haupteingang gefahren. Nach einem kurzen Fußmarsch hatten wir die tolle Outdoorküche erreicht, wo uns zwei Landfrauen herzlich in Empfang nahmen. Wir haben zunächst im Gemüsegarten einige Infos bekommen und durften einige Kräuter benennen, daran riechen und diese auch probieren. Später haben wir dann in Gruppen Kartoffelsuppe gekocht, Gemüse geschnitten und Kräuterquark hergestellt. Alles wurde dann auch gemeinsam gegessen. Zum Abschluss gab es eine leckere Erdbeermilch und die Kinder konnten noch auf dem Wasserspielplatz toben. Es war ein toller Ausflug!
Vogeltränken bauen in der Klasse 2a
Die Klasse 2a hat Vogeltränken gebaut.
Mehr von der Aktion erfährt man, wenn man auf den folgenden Link klickt:
`Spendensumme für unser Patenkind
Bei unserer Spendensammlung für unser Patenkind Secilia Carlos da Silva aus Timor-Leste sind 221,99 € zusammengekommen. Vielen Dank an alle Kinder und Eltern, die einen Beitrag dazu geleistet haben. Somit fehlen nur noch 35,64 €, um den Jahresbeitrag der Plan-International-Patenschaft zusammen zu haben.
`
Talentetag
Seit genau 20 Jahren arbeiten die Bürgerschule, die Dohnser Schule, die Grundschule Föhrste, die Karl-Nolte-Schule Freden sowie das Gymnasium Alfeld in einem Kooperationsverbund zusammen, um begabte Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu fördern und zu fordern. Die jährlichen Talentetage stellen dabei immer besondere Höhepunkte der Zusammenarbeit dar.
Waren in der Vergangenheit belastbare Brücken aus Nudeln konstruiert oder langsame Murmelbahnen aus Pappstreifen gebaut worden, besuchten in diesem Jahr 25 Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen und aus dem Gymnasium gemeinsam das Landesmuseum in Hannover.
„Ich habe so viel über Dinos erfahren“, stellte Mila (10) am Ende beeindruckt fest. Nach einer Führung durch die NaturWelten des Museum durften die Schülerinnen und Schüler dann auch selbst einen Abdruck vom Schädel eines Tyrannosaurus rex, des wohl berühmtesten Dinosauriers, gipsen und mit nach Hause nehmen.
Höhepunkt für viele Schülerinnen und Schüler aber war der Moment, als sie am Ende mit der lebenden Bartagame selbst eine verwandte Art der Dinosaurier vorsichtig berühren durften.
Diese Verbindung von naturkundlichen Präparaten und lebenden Tieren beeindruckte auch die 11-jährige Hanna besonders: „Es war toll, neben den Fossilien auch etwas Lebendiges anfassen zu können.“
(geschrieben von Dirk Lürssen, Gymnasium Alfeld)
Unser Patenkind Secilia Carlos da Silva
Seit vielen Jahren hat unsere Schule Patenkinder bei Plan International. Unser derzeitiges Kind ist mittlerweile eine Jugendliche von 16 Jahren. Sie heißt Secilia Carlos da Silva und lebt in Ainaro auf der Insel Timor Leste (Osttimor). Der monatliche Beitrag bei Plan beträgt 21,41 €, im Jahr sind es 257,64 €. Leider gibt es in unserem Schuletat dafür keine Haushaltsstelle. Daher sind wir auf Spenden angewiesen. Es ist uns wichtig, Secilia weiterhin zu helfen und ihr eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Durch Bildung wird sie selbstständig, gegenüber geschlechterspezifischer Diskriminierung gestärkt und kann ihr ganzes Potential eher ausschöpfen. Daher bitten wir Sie, Ihrem Kind / Ihren Kindern eine kleine Spende mitzugeben. Auch Beiträge von 1-2 € helfen, die Unterstützung für das nächste Jahr zu sichern. Vielen Dank sagt das Kollegium der Karl-Nolte-Schule im Namen von Secilia Carlos da Silva.
`Faschingsfeier im Februar 2023
Viele Luftschlangen, Luftballons und bunte Deko an den Schulfenstern stimmten uns schon auf diesen Faschingsdienstag ein. In den Klassen wurde zunächst gefeiert, gespielt und gefrühstückt. Nach der Hofpause konnten alle Kinder durchs Schulgebäude laufen und verschiedene Stationen entdecken und ausprobieren: Bowling, Kinderschminken und Kindertattoos, einen Bewegungsparcours, Dosenwerfen, Geschicklichkeitsspiele und eigene Armbänder herstellen. Eine Polonäse, angeführt vom Schulleiter, rundete den Tag ab.
Unsere Pausenengel 2023
Am letzten Schultag des ersten Halbjahres wurden unsere neuen Pausenengel der Schulgemeinschaft vorgestellt. Sie wurden in der Pausenengel-AG von Frau Tegtmeyer ausgebildet. Herzlichen Glückwunsch!
Schul-T-Shirts für die ersten und zweiten Klassen

„Die kleine Hexe“ im TfN
Am Nikolaustag sind wir mit drei Reisebussen und allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Schule nach Hildesheim ins Theater für Niedersachsen gefahren. Dort haben wir „Die kleine Hexe“ gesehen. Ein lustiges Theaterstück mit tollen Kostümen und witzigen Texten. Es war ein schöner Ausflug!

IServ
Termine
- 03.09. Fototermin
- 05.09. Sternwanderung
- 29.09.-02.10. Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b
- 13.10.-24.10. Herbstferien
- 21.11. Vorlesetag mit Bücherflohmarkt
- 12.12. Weihnachtsfeier in der Sporthalle
- 22.12.-05.01.26 Weihnachtsferien
- 21.01. Zeugniskonferenzen
- 30.01. Halbjahreszeugnis-Ausgabe
Speiseplan der Mensa
- Der aktuelle Speiseplan wird ab jetzt immer über Iserv an alle Mittagessen-Kinder verschickt.