Sternwanderung 2022
Am Freitag, den 16.September, trafen sich alle Klassen morgens auf dem Schulhof und nach einer kurzen Ansprache von Herrn Boscheinen ging es auf verschiedenen Wegen hoch zum Selter. Auf dem Weg dorthin wurde gemeinsam gepicknickt und die Aussicht genossen. Am Selter angekommen, konnten die Kinder dort im Waldgebiet spielen und zwischendurch gab es eine Bratwurst […]
WeiterlesenEU-Schulobstprogramm
Seit diesem Schuljahr nimmt die Karl-Nolte-Schule am EU-Schulobstprogramm teil. Jeden Montag werden wir mit Obst- und Gemüsekisten aus dem Waldgarten Everode beliefert. Jede Klasse bekommt dann eine Kiste und das Obst und Gemüse wird in der Frühstückspause gemeinsam aufgeschnitten, verteilt und gegessen. In unserer ersten Kiste waren diese Woche leckere Tomaten, Bananen, Möhren und Äpfel […]
WeiterlesenEinschulung 2022
Die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen sind in der Karl-Nolte-Schule angekommen. Nach einem Einschulungsgottesdienst mit dem Thema „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ ging es für die neugierigen und aufgeregten Schüler und Schülerinnen in ihre Klassenräume. Dort wartete die kleine Raupe Myrtel aus der Zauberwaldschule auf sie und brauchte ihre Hilfe. Sie hatte ihren Ranzen […]
WeiterlesenAbschied unserer Viertklässler – Sommerferien 2022
Schon Wochen im Voraus wurde unter den Viertklässlern aufgeregt darüber gesprochen und sich überlegt, wie es wohl ist, wenn der letzte Schultag der Grundschulzeit gekommen ist. Nun war es soweit. Mit einem Rucksack voll mit schönen Erinnerungen an vier Grundschuljahre mit Ausflügen, Wanderungen, gemeinsamem Lernen und Spielen und der Vorfreude auf die neue Schule, traten […]
WeiterlesenSportfest am 01.07.2022
Pünktlich um 8.30 Uhr, als alle Klassen auf dem Sportplatz angekommen waren, fing es tatsächlich an zu regnen und hörte auch leider so schnell nicht mehr auf. Alle Helferinnen und Helfer mussten leider nach Hause geschickt werden und die Sportlehrerinnen überlegten sich schnell ein Alternativprogramm für alle Kinder. Die Jahrgänge 1 und 2 sowie 3 […]
WeiterlesenDer Förderverein der Karl-Nolte-Schule wurde gerettet
Es ist allein der Hartnäckigkeit der langjährigen 1.Vorsitzenden des Fördervereins, Ute Hennecke, zu verdanken, dass das Fortbestehen des Fördervereins der Karl-Nolte-Schule gesichert wurde. Zu der für den 26.04.2022 anberaumten Jahreshauptversammlung, auf der der gesamte Vorstand neu gewählt werden sollte, waren nur fünf Vorstandsmitglieder erschienen. Dadurch war die Versammlung nicht beschlussfähig und die Vorstandsmitglieder, die ihr […]
WeiterlesenMinimusiker-Tag
Am 31.05.2022 wurde es musikalisch bei uns in der Karl-Nolte-Schule. Die Minimusiker waren bei uns und haben mit allen Kindern der Schule eine CD aufgenommen. Morgens ging es gemeinsam auf dem Schulhof los, mit einem Warm-Up mit Maxi und seinen Minimusiker-Kollegen. Danach wurde der Mehrzweckraum zum Tonstudio und die Klassen haben teilweise alleine und teilweise […]
WeiterlesenSachspenden für Geflüchtete
Es hat sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen gefunden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, jedem Flüchtlingskind und natürlich auch allen anderen Kindern, deren Eltern es sich nicht leisten können, einen gebrauchten Schulranzen anzubieten. Seit Beginn des Ukrainekrieges konnten sie 230 Kinder ausstatten. Dabei sind nicht mehr benötigte Blöcke genauso wichtig, wie die Ranzen und […]
WeiterlesenSchulstartprojekt 2022
Zur diesjährigen Einschulung in die erste Klasse der Grundschule stellt der Sozialfonds für die Region Hildesheim Mittel für Familien mit geringerem Einkommen bereit. Die Zuwendung in Höhe von bis zu 100,00 Euro kann bei AWO, Caritas und Diakonie beantragt werden. Nähere Infos finden Sie mit einem Klick auf folgendes PDF-Dokument: Infoblatt Schulstart 2022
WeiterlesenLesewettbewerb 2022
Auch in diesem Jahr konnten sich alle Kinder der Klassen 1 – 3 der Karl-Nolte-Schule Freden auf den Lesewettbewerb vorbereiten. Die besten drei Leserinnen und Leser aus jeder Klasse durften im Finale ihre Lesefähigkeiten zeigen. Sie mussten einen ungeübten Text vortragen und im Anschluss mehrere Fragen zum Inhalt des Textes beantworten. Die Jury bewertete die […]
WeiterlesenIServ
Termine
- 01.12. Scheunenweihnacht
- 06.12. Weihnachtsfeier in der Sporthalle, 15 Uhr
- 19.12. Fahrt ins Weihnachtsmärchen
- 23.12.-05.01. Weihnachtsferien
- 22.01. Zeugniskonferenzen
- 31.01. Zeugnisausgabe, Schulschluss nach der 3. Stunde
Speiseplan der Mensa
- Der aktuelle Speiseplan wird ab jetzt immer über Iserv an alle Mittagessen-Kinder verschickt.