Schul-T-Shirts für die ersten und zweiten Klassen

„Die kleine Hexe“ im TfN
Am Nikolaustag sind wir mit drei Reisebussen und allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Schule nach Hildesheim ins Theater für Niedersachsen gefahren. Dort haben wir „Die kleine Hexe“ gesehen. Ein lustiges Theaterstück mit tollen Kostümen und witzigen Texten. Es war ein schöner Ausflug!
Nikolaus-Stiefel-Aktion im Nahkauf


Zehntscheunen-Weihnachtsfeier 2022
Dieses Jahr am ersten Advent haben wir wieder ein weihnachtliches Programm in der Kirche im Rahmen des Fredener Weihnachtsmarktes präsentiert. Es gab Gedichte über den Nikolaus zu hören, Klanggeschichten und kleine Theaterstücke zu sehen. Gemeinsame Lieder wurden gesungen und ein Lichtertanz aufgeführt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gut gefüllt und es war für die Kinder ein schönes Erlebnis, ihr Programm den Eltern und Verwandten zu präsentieren.
Die Kollekte der Feier wird für neue Spielgeräte für den Ganztagsbereich eingesetzt.
Weihnachtsbaumschmücken der Klassen 2a und 2b




Gewaltschutzprogramm für die dritten und vierten Klassen
Vom 01.11. bis 14.11. 2022 nahmen die Klassen 3a, 3b, 4a und 4b an dem Gewaltschutzprogramm „Wehr DICH, aber RICHTIG!“ von Daniele Leuci teil.
In jeweils 90 Minuten an 5 Tagen wurde das Selbstbewusstsein unserer Schüler und Schülerinnen durch verschiedene Übungen gestärkt. Selbstbehauptungs – und Konfliktlösungsstrategien, aber auch das frühzeitige Erkennen und Vermeiden bedrohlicher Situationen wurde anhand verschiedener Übungen (Rollenspiele, clever Hilfe holen) sehr handlungsorientiert erlernt und gefestigt.
Herr Leuci hat es geschafft, dass schüchterne Kinder aus sich herauskommen und Neues probieren.
Mit einer guten Mischung aus Spaß und Ernst, Theorie und Praxis werden uns die Inhalte sicher gut im Gedächnis bleiben.
Herbstforum 2022
Am letzten Tag vor den Herbstferien trafen wir uns mit allen Klassen zum Herbstforum. In diesem Jahr gab es Gedichte und Lieder zu hören, Klanggeschichten wurden erzählt und auch ein Rap wurde vorgetragen. Gemeinsam wurde noch „Der Herbst ist da!“ gesungen.
Äpfel und Birnen pflücken mit den Ganztagskindern
Wir waren am 13.10.22 nach den Hausaufgaben unterwegs und haben uns leckere Äpfel und Birnen gepflückt. Manches Obst wurde direkt gegessen und anderes wurde auch nach Hause getragen. Einige Kinder hatten so fleißig gesammelt, dass sie richtig schwer zu tragen hatten. Das war eine schöne Nachmittagsbeschäftigung bei schönstem Herbstwetter!
Sternwanderung 2022
Am Freitag, den 16.September, trafen sich alle Klassen morgens auf dem Schulhof und nach einer kurzen Ansprache von Herrn Boscheinen ging es auf verschiedenen Wegen hoch zum Selter. Auf dem Weg dorthin wurde gemeinsam gepicknickt und die Aussicht genossen. Am Selter angekommen, konnten die Kinder dort im Waldgebiet spielen und zwischendurch gab es eine Bratwurst vom Grill.
EU-Schulobstprogramm
Seit diesem Schuljahr nimmt die Karl-Nolte-Schule am EU-Schulobstprogramm teil. Jeden Montag werden wir mit Obst- und Gemüsekisten aus dem Waldgarten Everode beliefert. Jede Klasse bekommt dann eine Kiste und das Obst und Gemüse wird in der Frühstückspause gemeinsam aufgeschnitten, verteilt und gegessen.
In unserer ersten Kiste waren diese Woche leckere Tomaten, Bananen, Möhren und Äpfel drin. Wir freuen uns schon auf die nächste Lieferung.

IServ
Termine
- 03.09. Fototermin
- 05.09. Sternwanderung
- 29.09.-02.10. Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b
- 13.10.-24.10. Herbstferien
- 21.11. Vorlesetag mit Bücherflohmarkt
- 12.12. Weihnachtsfeier in der Sporthalle
- 22.12.-05.01.26 Weihnachtsferien
- 21.01. Zeugniskonferenzen
- 30.01. Halbjahreszeugnis-Ausgabe
Speiseplan der Mensa
- Der aktuelle Speiseplan wird ab jetzt immer über Iserv an alle Mittagessen-Kinder verschickt.