slide-6
slide-7
slide-4
slide-1
slide-0
slide-5
slide-3
slide-8
slide-2

slide-6
slide-7
slide-4
slide-1
slide-0
slide-5
slide-3
slide-8
slide-2

previous arrow
next arrow

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

am 14. November 2021 Allgemein mit 0 comments

Liebe Eltern der vierten Klassen,

in den beiden pdf-Dateien finden Sie die Termine für die Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen für die künftigen 5. Klassen im Schuljahr 2022/23 in der Stadt und im Landkreis Hildesheim.

Die Termine sind unter Vorbehalt und weitere Informationen finden Sie immer auf den jeweiligen Homepages der einzelnen Schulen.

Informationsveranstaltungen Schuljahr 2022-23 Schulen des Landkreises

Informationsveranstaltungen Schuljahr 2022-23 Schulen der Stadt Hildesheim

`

Ankündigung: Sommerferien-Betreuung 2022 der Gemeinde Freden

am 24. Oktober 2021 Allgemein mit 0 comments

In der Zeit vom 18.07.22 bis 06.08.22 wird es wieder eine Ferienbetreuung mit Eintracht Hildesheim geben.

`

Waldtag 2021

am 24. Oktober 2021 Allgemein mit 0 comments

Am 11.10.21 haben wir gemeinsam mit allen Kindern oberhalb von Klump mit den Förstern der Revierförsterei Winzenburg einen Waldtag durchgeführt. Das Wetter war leider zunächst etwas feucht und regnerisch, wurde aber im Laufe des Vormittags besser. Es gab einen spannenden Rundweg mit insgesamt 16 Stationen, an denen die Kinder in Kleingruppen verschiedene Aufgaben erledigen mussten. Tannenzapfen-Weitwurf, Wald-Memory, Waldtiere benennen, Geweihe zuordnen oder wie ein Wildschwein nach Nahrung im Wald wühlen, waren einige der interessanten Arbeitsaufträge.

Zum Schluss gab es zur Stärkung für alle ein Stück Kuchen und es wurden drei Gewinner-Teams von den Förstern geehrt. Sie haben für die Schule neue Vogel-Nistkästen und kleine Bäume für den Schulgarten gewonnen. Es war ein schöner und abwechslungsreicher Vormittag. Vielen Dank an die fleißigen Eltern, die einige Gruppen durch die Rallye begleitet haben.

`

Erntedankgottesdienste 2021

am 24. Oktober 2021 Allgemein mit 0 comments

Vor den Herbstferien haben wir mit der Schulgemeinschaft zwei Erntedankgottesdienste am 08.10.21 gefeiert. Dabei haben morgens zunächst die Klassen 1 und 2 gemeinsam die Kirche besucht und später dann noch die Klassen 3 und 4. Gemeinsam wurden verschiedene Herbstlieder gesungen und die einzelnen Klassen haben sich gegenseitig Gedichte, Lesungen und Psalme vorgeführt und vorgelesen. Dabei waren zum Beispiel das Gedicht vom Herrn von Ribbeck und die Lieder „Der Herbst ist da“ und „Hejo, spann den Wagen an“. Im Gottesdienst haben die Kinder dann Erntedank-Gaben am Altar abgelegt, die durch den Pastor gesegnet wurden. Wir sind dankbar für die gute Ernte in diesem Jahr!

Wir haben gemeinsam im Unterricht überlegt, dass es uns ziemlich gut geht, da wir genug zu essen haben und wir täglich satt werden. Wir haben ein Patenkind bei Plan International, dem es nicht so gut geht wie uns. Unser Patenkind heißt Secilia und lebt in Timor Liste auf einer Insel zwischen Indonesien und Australien. Plan International hilft ihr gesund zu leben und kauft ihr Schulbücher, damit sie zur Schule gehen kann. Wir haben im Gottesdienst eine Kollekte gesammelt, um Secilia weiter zu unterstützen. Dabei sind fast 200 € zusammengekommen.
Vielen Dank!

`

Einschulung 2021

am 16. September 2021 Allgemein mit 0 comments

Am 04.09.2021 durften wir unsere 36 neuen Erstklässler in der Schule begrüßen. Die Einschulung wurde mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche begonnen und die Kinder hatten im Anschluss bei ihrer Klassenlehrerin Frau Hartwig (Klasse 1a) und Frau Tegtmeyer (Klasse 1b) ihre ersten Schulstunden.

Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit bei bestem Wetter auf dem Schulhof mit Kaffee oder Kaltgetränken versorgen.

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit den Schulanfängern!

`

Schöne Sommerferien!

am 28. Juli 2021 Allgemein mit 0 comments

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wünschen Euch und Ihnen erholsame Sommerferien!

In den letzten Tagen vor den großen Ferien wurden die Viertklässler mit einer kleinen Feier auf dem Schulhof verabschiedet. Hierbei wurden auch Luftballons mit guten Wünschen für die Zukunft steigen gelassen.

Die Klasse 4a hat außerdem ein Sommerfest gefeiert und das restliche Geld der Klassenkasse (70 €) an den Förderverein gespendet. Hierfür bedankt sich der Förderverein!

`

Lesewettbewerb 2021

am 8. Juni 2021 Allgemein mit 0 comments

Nachdem letztes Jahr der Lesewettbewerb leider ausfallen musste, konnten sich dieses Jahr alle Kinder der Karl-Nolte-Schule Freden auf den Lesewettbewerb vorbereiten.
Die besten drei Leser/innen aus jeder Klasse durften im Finale ihre Lesefähigkeiten zeigen.
Sie mussten einen ungeübten Text vortragen. Die Jury bewertete die Lesevorträge nach Lesekriterien und alle Kinder mussten Fragen zum Inhalt des Textes beantworten.

Das sind die Preisträger:

1. Klasse:
1. Platz: Till Franz
2. Platz: Lilly Sophie Jeckstadt
3. Platz: Ella Lorenz

Auf dem Foto fehlt Till Franz.

2. Klasse:
1. Platz: Charlotte Kosiek
2. Platz: Elias Warnsloh
3. Platz: Reyhana Sakiri

3. Klasse:
1. Platz: Benedikt Lorenz
2. Platz: Merle Köhler
3. Platz: Liv Lamken

4. Klasse:
1. Platz: Lilly Jung
2. Platz: Lia Dreyer
3. Platz: Ben Poppe

Auf dem Foto fehlt Ben Poppe.

Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner einen Büchergutschein und eine Urkunde.
Aber auch alle anderen Teilnehmer mussten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Die 2. und 3. Plätze konnten sich ein Buch aussuchen und die Plätze 4-6 erhielten eine Zeitschrift als Belohnung für ihre Teilnahme und zur Motivation zum weiteren Lesen.

Vielen Dank an unseren Förderverein, der auch in diesem Jahr alle Preise für unsere Sieger gestiftet hat.

`

Dankeschön an den Förderverein von den vierten Klassen

am 21. Mai 2021 Allgemein mit 0 comments

Ein großes „Dankeschön“ sagen die Kinder der Klassen 4a und 4b!

Unser Förderverein hat in diesem Schuljahr “Experimentierkästen – Elektrischer Strom“ angeschafft.
So konnten wir viele Experimente zum Thema Strom durchführen, z. B. haben wir einfache Stromkreise gebaut und untersucht, welche Materialien Strom leiten und welche nicht.

Danke, dass Ihr uns unterstützt!

`

Infos zum Schulstart nach den Osterferien 2021

am 10. April 2021 Allgemein mit 0 comments

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Wechselunterricht wird sich in der Grundschule, also für unsere Schülerinnen und Schüler, vorerst nichts ändern, so der Stand vom 24.03.2021.

Wir starten am Montag, den 12.04.2021 mit dem Unterricht mit den Gruppen, die an geraden Tagen Präsenzunterricht haben.

Vor den Osterferien wurden bereits Selbsttests an Kinder auf freiwilliger Basis mitgegeben. Ab diesem Montag ist die Selbsttestung verpflichtend. (siehe Datei unten: „Elterninfo zur Testpflicht“)
Ich bitte Sie uns jeweils schriftlich mitzuteilen, dass Ihr Kind den Schnelltest zu Hause vor Unterrichtsbeginn durchgeführt hat, damit wir dies zügig kontrollieren können. Diese Form bitte ich künftig einzuhalten, da wir gegebenenfalls gegenüber dem Gesundheitsamt nachweispflichtig sind. (mit dem Formular unten: „Bestätigung Selbsttest“)

Sollten Sie für Ihr Kind keinen Selbsttest bekommen haben, kann Ihr Kind am Montag, den 12.04.2021, unter Ihrer Aufsicht im Mehrzweckraum unserer Schule die Testung nachholen. Wir können dafür kein zusätzliches Personal zur Verfügung stellen.

Die Kinder, die erst ab Dienstag Präsenzunterricht haben, holen sich bitte ihre zwei Selbsttests für die Woche bereits am Montag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Sekretariat ab, soweit sie noch keine bekommen haben.

Donnerstags und freitags werden wir dann regelmäßig jeweils die zwei Selbsttests für die darauf folgende Woche Ihren Kindern mitgeben.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Boscheinen
-Schulleiter-

Elterninfo zur Testpflicht

2021-03-31_-_Formular_Befreiung_von_der_Präsenzpflicht

Bestätigung Selbsttest

`

Antrag für die Befreiung von der Präsenzpflicht

am 21. Januar 2021 Allgemein mit 0 comments

Liebe Eltern,
wenn Sie ihr Kind für die Zeit bis zum 14.02.2021 vom Präsenzunterricht im Wechselmodell (Szenario B) befreien möchten, können Sie das folgende Formular nutzen und in der Schule einreichen.
Die Anträge müssen bis Freitag, 22.01.21 in der Schule eingegangen sein.

2021-01-20_Antrag_Praesenzpflicht

`