slide-6
slide-7
slide-4
slide-1
slide-0
slide-5
slide-3
slide-8
slide-2

slide-6
slide-7
slide-4
slide-1
slide-0
slide-5
slide-3
slide-8
slide-2

previous arrow
next arrow

Fasching 2025

am 6. März 2025 Allgemein mit 0 comments

Am Faschingsdienstag feierte die ganze Schule wieder eine große Faschingsparty. Zunächst wurden in den Klassen die Kostüme bewundert, gemeinsam gefrühstückt und es wurden Spiele gespielt. Nach der Pause wimmelten alle Kinder bunt gemischt durch das Schulhaus, denn in allen Klassen gab es Spiel und Spaß zu entdecken. Dosenwerfen, Bowling, Topfschlagen sowie Diamond Painting und andere tolle Aktionen konnten ausprobiert werden. Der Tag endete mit einer Polonaise durchs Schulhaus und fand seinen Abschluss bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof.

Weiterlesen

`

Weihnachtsfeier in der Sporthalle

am 2. Januar 2025 Allgemein mit 0 comments

Am Nikolaustag, dem 06.12.2024 hat eine wunderschöne Weihnachtsfeier in der Fredener Sporthalle stattgefunden. Alle Klassen hatten weihnachtliche Vorträge eingeübt und es wurden gemeinsame Lieder gesungen. Die Tribüne war bis auf den letzten Platz mit Eltern, Großeltern und Geschwistern besetzt. Zu sehen gab es ein heiteres Krippenspiel, einige Gedichte, ein Nikolaus-Lied und einige Tänze. Es war ein gemütlicher, stimmungsvoller Nachmittag, der mit Keksen, Waffeln und heißen Getränken durch die Elternvertreter abgerundet wurde.

Weiterlesen

`

Neue Bibeln für den Religionsunterricht

am 25. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Die Karl-Nolte-Schule hat 27 neue Bibeln bekommen. Wir danken der Alfelder Kirchenstiftung „miteinander – füreinander“ und der Kirchengemeinde Freden für die großzügige Spende.

`

Vorlesetag im November 2024

am 17. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Am Freitag, 15.11.24 fand unser Projekttag passend zum „Bundesweiten Vorlesetag“ statt.  Die meisten Kinder hatten Bücher dabei, um diese in den ersten beiden Schulstunden für wenig Geld zu verkaufen und selbst an den Ständen der anderen Kinder zu stöbern und neue Bücher einzukaufen.

Weiterlesen

`

Herbstforum 2024

am 17. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Im Herbstforum gab es dieses Jahr wieder Gedichte, Lieder und Tänze zu sehen und zu hören. Am letzten Schultag vor den Ferien trafen sich alle Schülerinnen und Schüler im Treppenhaus, um sich die verschiedenen Auftritte der Klassen anzuschauen.

Weiterlesen

`

Impressionen vom Schulfest

am 17. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Unsere Projektwoche im September fand Ihren Abschluss am 07.09.2024 mit einem tollen Schulfest unter dem Motto „111-Jahre Karl-Nolte-Schule“. Bei bestem Wetter wurde das Schulfest mit einem Tanz und Lied aller Schulkinder eröffnet. Es folgten Reden vom Schulleiter, unserem Bürgermeister und weiteren öffentlichen Vertretern. Das Projekt „Unser Dorf“ war vor Ort und es gab Leckereien vom Grill der Feuerwehr, Kuchen und Waffeln aus der Mensa sowie frisches Obst, Cocktails und Eis. Alle Klassen haben ihre Projekte vorgestellt und es gab eine große Tombola mit vielen großartigen Preisen.

`

Projektwoche im September 2024

am 16. September 2024 Allgemein mit 0 comments

Unter dem Motto „Wir machen unsere Schule liebenswerter und lebenswerter“ haben wir eine tolle Projektwoche erlebt.

Alle Klassen haben sich Projekte ausgesucht, um das Schulgebäude und den Schulhof zu verschönern oder haben etwas Schönes für das Schulfest vorbereitet:

  • Klasse 1a und 1b: Der Schulhof wurde durch einen bunten Zaun ergänzt. Im Eingangsbereich der Schule hat der Baum eine Auffrischung bekommen und zeigt nun Fotos von allen Kindern unserer Schule.
  • Klasse 2a: Im Schulgarten wurde gebuddelt, eine Bank bemalt und Unkraut gejätet. Es wurden Früchte geerntet und Blumensamen gesammelt, die es dann auf dem Schulfest zu kaufen gab.
  • Klasse 2b: „Ein Rucksack voller Glück“ wurde gemeinsam gelesen und eigene Glücksrucksäcke wurden gebastelt.
  • Klasse 3a und 4a: Die Schulküche wurde entrümpelt und hat einen neuen Anstrich bekommen, sodass dort nun wieder gekocht und gebacken werden kann. Außerdem wurden Äpfel gepflückt und Apfelsaft gepresst.
  • Klasse 4b: Es wurden Vogelhäuser gebastelt, die dann auf dem Schulfest verkauft wurden.
  • Klasse 3b: Kleine Gesellschaftsspiele und Lichterketten wurden für den Verkauf beim Schulfest gestaltet. Der Gruppenraum im oberen Flur wurde komplett umgestaltet, sodass er jetzt zum gemütlichen Lernen in Kleingruppen einlädt.

`

Schul-T-Shirts für die ersten und zweiten Klassen

am 16. August 2024 Allgemein mit 0 comments

Unsere ersten und zweiten Klassen wurden mit Schul-T-Shirts ausgestattet.

Die Kinder haben die T-Shirts direkt anprobiert.

`

Einschulung 2024

am 16. August 2024 Allgemein mit 0 comments

Unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden am 10.August bei bestem Wetter eingeschult.

Wir freuen uns auf eine schöne Schulzeit mit euch!

`

Lesewettbewerb 2024

am 6. Juni 2024 Allgemein mit 0 comments

Auch in diesem Jahr konnten sich alle Kinder der Klassen 1 – 3 der Karl-Nolte-Schule Freden auf den Lesewettbewerb vorbereiten.
Die besten drei Leser/innen aus jeder Klasse durften im Finale ihre Lesefähigkeiten zeigen.
Sie mussten zuerst einen geübten Text aus einem selbst ausgewählten Buch vorlesen. Alle hatten fleißig geübt und bewältigten diesen Teil des Wettbewerbes überwiegend sehr gut.
Im weiteren Verlauf wurde ein fremder Text vorgelesen. Das machten die Mädchen und Jungen wieder zur vollen Zufriedenheit der Jury.
Aber auch das Leseverständnis spielte eine wichtige Rolle und alle Kinder mussten im Anschluss an ihren Lesevortrag mehrere Fragen zum Inhalt des Textes beantworten. Die Jury bewertete die Lesevorträge nach Lesekriterien und kam zu einem einstimmigen Ergebnis.

Das sind die Preisträger:

1. Klassen:          1. Platz      Mariana Sandmann
2. Platz      Nathan Wegmann
3. Platz      Diego Wollwinkel und Ben Trautmann

2. Klassen:          1. Platz      Janosch Neblik
2. Platz      Theo Lorenz und Anne-Sophie Enkerts

3. Klassen:          1. Platz      Damares Attaallah
2. Platz      Hanna Jüngling
3. Platz      Mohammad Hassanzadah

Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner einen Büchergutschein und eine Urkunde.
Aber auch alle anderen Teilnehmer mussten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Die 2. und 3. Plätze konnten sich ein Buch aussuchen und die Plätze 4-6 erhielten eine Zeitschrift als Belohnung für ihre Teilnahme und zur Motivation zum weiteren Lesen.

Vielen Dank an unseren Förderverein, der auch in diesem Jahr alle Preise für unsere Sieger/innen gestiftet hat.

`