Vorlesetag im November 2024

am 17. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Am Freitag, 15.11.24 fand unser Projekttag passend zum „Bundesweiten Vorlesetag“ statt.  Die meisten Kinder hatten Bücher dabei, um diese in den ersten beiden Schulstunden für wenig Geld zu verkaufen und selbst an den Ständen der anderen Kinder zu stöbern und neue Bücher einzukaufen.

Weiterlesen

`

Herbstforum 2024

am 17. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Im Herbstforum gab es dieses Jahr wieder Gedichte, Lieder und Tänze zu sehen und zu hören. Am letzten Schultag vor den Ferien trafen sich alle Schülerinnen und Schüler im Treppenhaus, um sich die verschiedenen Auftritte der Klassen anzuschauen.

Weiterlesen

`

Impressionen vom Schulfest

am 17. November 2024 Allgemein mit 0 comments

Unsere Projektwoche im September fand Ihren Abschluss am 07.09.2024 mit einem tollen Schulfest unter dem Motto „111-Jahre Karl-Nolte-Schule“. Bei bestem Wetter wurde das Schulfest mit einem Tanz und Lied aller Schulkinder eröffnet. Es folgten Reden vom Schulleiter, unserem Bürgermeister und weiteren öffentlichen Vertretern. Das Projekt „Unser Dorf“ war vor Ort und es gab Leckereien vom Grill der Feuerwehr, Kuchen und Waffeln aus der Mensa sowie frisches Obst, Cocktails und Eis. Alle Klassen haben ihre Projekte vorgestellt und es gab eine große Tombola mit vielen großartigen Preisen.

`

Projektwoche im September 2024

am 16. September 2024 Allgemein mit 0 comments

Unter dem Motto „Wir machen unsere Schule liebenswerter und lebenswerter“ haben wir eine tolle Projektwoche erlebt.

Alle Klassen haben sich Projekte ausgesucht, um das Schulgebäude und den Schulhof zu verschönern oder haben etwas Schönes für das Schulfest vorbereitet:

  • Klasse 1a und 1b: Der Schulhof wurde durch einen bunten Zaun ergänzt. Im Eingangsbereich der Schule hat der Baum eine Auffrischung bekommen und zeigt nun Fotos von allen Kindern unserer Schule.
  • Klasse 2a: Im Schulgarten wurde gebuddelt, eine Bank bemalt und Unkraut gejätet. Es wurden Früchte geerntet und Blumensamen gesammelt, die es dann auf dem Schulfest zu kaufen gab.
  • Klasse 2b: „Ein Rucksack voller Glück“ wurde gemeinsam gelesen und eigene Glücksrucksäcke wurden gebastelt.
  • Klasse 3a und 4a: Die Schulküche wurde entrümpelt und hat einen neuen Anstrich bekommen, sodass dort nun wieder gekocht und gebacken werden kann. Außerdem wurden Äpfel gepflückt und Apfelsaft gepresst.
  • Klasse 4b: Es wurden Vogelhäuser gebastelt, die dann auf dem Schulfest verkauft wurden.
  • Klasse 3b: Kleine Gesellschaftsspiele und Lichterketten wurden für den Verkauf beim Schulfest gestaltet. Der Gruppenraum im oberen Flur wurde komplett umgestaltet, sodass er jetzt zum gemütlichen Lernen in Kleingruppen einlädt.

`

Schul-T-Shirts für die ersten und zweiten Klassen

am 16. August 2024 Allgemein mit 0 comments

Unsere ersten und zweiten Klassen wurden mit Schul-T-Shirts ausgestattet.

Die Kinder haben die T-Shirts direkt anprobiert.

`

Einschulung 2024

am 16. August 2024 Allgemein mit 0 comments

Unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden am 10.August bei bestem Wetter eingeschult.

Wir freuen uns auf eine schöne Schulzeit mit euch!

`

Lesewettbewerb 2024

am 6. Juni 2024 Allgemein mit 0 comments

Auch in diesem Jahr konnten sich alle Kinder der Klassen 1 – 3 der Karl-Nolte-Schule Freden auf den Lesewettbewerb vorbereiten.
Die besten drei Leser/innen aus jeder Klasse durften im Finale ihre Lesefähigkeiten zeigen.
Sie mussten zuerst einen geübten Text aus einem selbst ausgewählten Buch vorlesen. Alle hatten fleißig geübt und bewältigten diesen Teil des Wettbewerbes überwiegend sehr gut.
Im weiteren Verlauf wurde ein fremder Text vorgelesen. Das machten die Mädchen und Jungen wieder zur vollen Zufriedenheit der Jury.
Aber auch das Leseverständnis spielte eine wichtige Rolle und alle Kinder mussten im Anschluss an ihren Lesevortrag mehrere Fragen zum Inhalt des Textes beantworten. Die Jury bewertete die Lesevorträge nach Lesekriterien und kam zu einem einstimmigen Ergebnis.

Das sind die Preisträger:

1. Klassen:          1. Platz      Mariana Sandmann
2. Platz      Nathan Wegmann
3. Platz      Diego Wollwinkel und Ben Trautmann

2. Klassen:          1. Platz      Janosch Neblik
2. Platz      Theo Lorenz und Anne-Sophie Enkerts

3. Klassen:          1. Platz      Damares Attaallah
2. Platz      Hanna Jüngling
3. Platz      Mohammad Hassanzadah

Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner einen Büchergutschein und eine Urkunde.
Aber auch alle anderen Teilnehmer mussten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Die 2. und 3. Plätze konnten sich ein Buch aussuchen und die Plätze 4-6 erhielten eine Zeitschrift als Belohnung für ihre Teilnahme und zur Motivation zum weiteren Lesen.

Vielen Dank an unseren Förderverein, der auch in diesem Jahr alle Preise für unsere Sieger/innen gestiftet hat.

`

Ausflugswoche der Klassen 4a und 4b

am 6. Juni 2024 Allgemein mit 0 comments

Vom 27.05. – 31.05.2024 stand für die Klassen 4a und 4b ihre Ausflugswoche an, in der vier unterschiedliche Aktivitäten geplant waren. Am Montag starteten die Schüler/Innen mit einer Wanderung von Alfeld nach Freden, vorher lösten sie in der Bücherei „Thalia“ einen Buchgutschein ein. Gestärkt durch ein Eis machten sich die Klassen bei bestem Wetter auf den Rückweg. Das phaeno in Wolfsburg wurde am Dienstag besucht. In der einmaligen Experimentierlandschaft gab es für alle etwas zu entdecken. Am Mittwoch fuhren die Klassen mit dem Bus in den Harz. Eine Fahrt mit der Burgbergbahn und der Besuch des Baumwipfelpfades in Bad Harzburg waren die ersten Programmpunkte, gefolgt vom Besuch der Okertalsperre und der Iberger Tropfsteinhöhle. Gut gelaunt fuhren die Schüler/Innen am Donnerstag in den Serengeti-Park nach Hodenhagen. Dort stand zunächst eine „Weltreise zu den Affen“ auf dem Programm. Zu Fuß ging es durch die Dschungel-Safari von Afrika über Asien nach Südamerika, um die Vielfältigkeit der Affenarten zu erleben. Mit dem Jeep ging es dann durch die Serengeti. Dort beobachteten die Klassen Giraffen, Nashörner, Gnus und Zebras. Im Anschluss bezogen alle ihre Safari-Lodges und vergnügten sich dann im Freizeitpark. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde noch viel zusammen gelacht und gespielt. Am nächsten Morgen wurde gepackt und müde, aber gut gelaunt ging es auf die Heimreise nach Freden. Allen Kindern und Lehrerinnen hat diese Woche sehr viel Spaß gemacht und war ein gelungener Abschied der Grundschulzeit.

`

Klassenfahrt der Klasse 3a

am 6. Juni 2024 Allgemein mit 0 comments

Die Klasse 3a war vom 13. – 17. Mai 2024 eine Woche auf dem Schulbauernhof der Heinz Sielmann Stiftung in Duderstadt auf Klassenfahrt. In dieser Woche haben die Kinder viel Kontakt mit den Bauernhoftieren gehabt. Die Tiere mussten gefüttert werden, hierfür wurde selbst mit Sense und Sichel gearbeitet. Es mussten die Ställe geputzt werden und bei einem Eseltrecking wurden die Esel ausgeführt.

Ein besondereres Ereignis war der Klassenentscheid für den Lesewettbewerb im KIGA Baumhaus.

`

Besichtigung des Klärwerks

am 6. Mai 2024 Allgemein mit 0 comments

Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit zum Thema „Wasser“ haben die Klassen 3a und 3b das Klärwerk in Freden besucht und dort an einer informativen Führung durch Herrn Meyer teilgenommen.

Gemeinsam sind wir den Weg des Abwassers durch die verschiedenen Becken bis zum Fluss entlang gelaufen, in den dann das gereinigte Wasser fließt und haben viele neue Infos bekommen. Auch im Büro durften wir uns die technische Steuerung des Klärwerks anschauen.

`