slide-6
slide-7
slide-4
slide-1
slide-0
slide-5
slide-3
slide-8
slide-2

slide-6
slide-7
slide-4
slide-1
slide-0
slide-5
slide-3
slide-8
slide-2

previous arrow
next arrow

Ausflüge zur Landesgartenschau

am 4. November 2023 Allgemein mit 0 comments

Die zweiten, dritten und vierten Klassen haben an unterschiedlichen Tagen nach den Sommerferien Ausflüge zur Landesgartenschau gemacht.

Zu den Themen „Rallye der Sinne“, „Wildbienen“ oder „Kochen mit den Landfrauen“ haben sie viel Wissenswertes erfahren und es blieb meistens auch noch Zeit, um sich auf dem tollen Gelände am Wasserspielplatz zu beschäftigen oder am Kiosk eine Pommes oder ein Eis zu kaufen.

Auf den Bildern sieht man die Klassen 2a, 3b und 4a.

`

Einschulung 2023

am 4. November 2023 Allgemein mit 0 comments

Unsere neuen Erstklässler wurden feierlich am 19.08.2023 im Gottesdienst und später in ihrer ersten Schulstunde von den beiden Klassenlehrerinnen Frau Zimmer und Frau Bauer begrüßt.

 

`

Abschlussfrühstück und Pausenengel

am 26. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

Am 4.7.23 haben die beiden vierten Klassen nach ihrem Gottesdienst gemeinsam gefrühstückt. Allen Eltern, die dafür etwas vorbereitet haben, sei herzlich gedankt.

Danke auch den Pausenengeln für ihren Einsatz in diesem Schuljahr.

(Es fehlen Tyler St. und Louis G.)

`

Abschied der vierten Klassen

am 18. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

Am letzten Schultag verabschiedeten wir unsere vierten Klassen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof. Gemeinsam wurde ein Ferienlied gesungen, Luftballons mit guten Wünschen wurden in den Himmel geschickt und Süßigkeiten wurden an die anderen Klassen verteilt.

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Erziehungsberechtigten schöne und erholsame Sommerferien!

 

`

Domfestspiele „Robin Hood“

am 18. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

Am 27. Juni machte sich die ganze Schule auf den Weg nach Bad Gandersheim zu den Domfestspielen. Gemeinsam schauten wir das Theaterstück „Robin Hood“.

„Der raffgierige Prinz John unterdrückt alle in Nottingham und Umgebung und nimmt ihnen das letzte Goldstück aus der Tasche. Zum Glück gibt es Robin Hood und seine mutige Räuberbande mit Marian und Little John, die sich im Sherwood Forest zusammentun. Mutig nehmen sie den Kampf gegen Prinz John und den Sheriff von Nottingham auf. Mit vielen cleveren Tricks holen sie nach und nach die Beute zurück und helfen den Unterdrückten, die unter der Tyrannei leiden. Doch Prinz John lässt sich dies nicht gefallen und heckt einen hinterhältigen Plan gegen Robin und seine Freunde aus. Wird es Robin Hood trotzdem gelingen, sich selbst, seine Freunde und alle Bewohner Sherwoods aus der Unterdrückung zu befreien?“

`

Besuch im Waldgarten Everode

am 18. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

An den beiden letzten Freitagen des Schuljahres waren die ersten und zweiten Klassen im Waldgarten Everode zu Besuch. Am ersten Freitag sind die Klassen 1a und 2a mit ihren Klassenlehrerinnen und Frau Wilde nach Everode mit dem Bus gefahren. Leider war es ein Tag voll Regenwetter, aber die Stimmung war trotzdem gut und Herr Bertram empfing uns mit leckerem Apfelsaft und einer Obstauswahl. So konnten wir uns erstmal setzen und gemeinsam frühstücken. Danach sind wir zu den Gewächshäusern und Freiflächen gegangen und Herr Bertram hat uns viel Neues zum Anbau von Obst- und Gemüse erzählt. Zum Abschluss haben wir eine Palette mit Kürbipsflanzen geschenkt bekommen. Wir sind gespannt, wie viele Kürbisse wir dann im Herbst ernten können.

 

 

`

Umräum-Aktion mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Freden

am 4. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

Hinter den Kulissen der Schule wird seit einigen Wochen um- und aufgeräumt. Unser Lehrerzimmer bekommt einen neuen Anstrich und es entsteht ein neuer Material- und Kopierraum. Dafür mussten einige Schränke abgebaut und umgeräumt werden. Wir hatten tatkräftige Unterstützung der Fredener Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner und -frauen haben uns an einem Mittwochabend während ihres Dienstes unterstützt. Anschließend haben wir uns mit einer Grillwurst und einem Kaltgetränk gestärkt. Vielen Dank!

`

Trixitt-Schulsport-Event

am 4. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

Am 06.06.2023 feierten die SchülerInnen unserer Schule ein Sportfest der besonderen Art, durchgeführt von dem Sporteventveranstalter „TRIXITT“.

Bei sonnigem Wetter verwandelte sich der Sportplatz in Freden in einen Erlebnisparcours, bestehend aus 7 verschiedenen Stationen.

Der Morgen begann mit einer gemeinsamen Aufwärmung zur Musik. Das Trixitt-Team motivierte die SchülerInnen mit guter Stimmung und viel Freude, so dass bereits hier alle begeistert mitmachten.

Anschließend wurden die SchülerInnen klassenweise den Stationen zugeteilt. Nun konnten im SPEEDMASTER möglichst viele Punkte als Team gesammelt werden. Beim VOLLTREFFER und BASKETBALL ging es um die Treffsicherheit. In der SCHIESSBUDE wurde ähnlich dem Kickerspiel um die Wette geschossen, die SchülerInnen wurden zu den Spielfiguren. An der ZWEIFELDEBALL-Station sollte das eigene Feld frei gehalten werden und beim FLOORBALL wurde eifrig Feldhockey gespielt.

Und dann gab es noch den HINDERNISPARCOURS, eine Station, die herausfordernd war und von den SchülerInnen mit großer Freude und viel Engagement wieder und wieder durchlaufen wurde.

Wie morgens vom Trixitt-Team angekündigt, spielten das Fairplay und der Team-Gedanke bei allen Bewegungsmöglichkeiten eine besonders große Rolle. Neben dem sportlichen Einsatz haben die SchülerInnen unserer Schule Fairplay und Teamgeist sehr gut umgesetzt, wofür sie ein großes Lob erhielten.

Das Sportfest endete mit der Urkundenvergabe und einer Abschlusschoreografie. Alle SchülerInnen sangen und tanzten mit großer Begeisterung mit und ein wunderbares Sportfest endete mit vielen glücklichen TeilnehmerInnen.

`

Mathematik-Olympiade und Känguru-Wettbewerb 2023

am 4. Juli 2023 Allgemein mit 0 comments

Das Institut für Mathematik und Angewandte Informatik der Universität Hildesheim hat in diesem Jahr wieder die regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade Niedersachsen für die 3. und 4. Klassenstufen ausgerichtet. In diesem Jahr fand die Mathematik-Olympiade am 11. Mai 2023 im Institutsgebäude am Samelsonplatz statt.

Auch aus unserer Schule machten sich 7 Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit Frau Zimmer auf den Weg zur Universität Hildesheim, wo in diesem Jahr 156 Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrkräften von insgesamt 16 Grundschulen aus Stadt und Landkreis an der Olympiade teilgenommen haben. Die 3.- und 4.-Klässler*innen schrieben am Vormittag eine 90-minütige Klausur im Institut am Samelsonplatz und nach einem vielfältigen Freizeitprogramm über die Mittagszeit fanden sich alle zur feierlichen Siegerehrung im Audimax ein.

Auch bei uns in der Schule haben wir die Kinder mit Urkunden und kleinen Preisen gefeiert. Zusätzlich wurden alle Kinder geehrt, die erfolgreich am Känguru der Mathematik-Wettbewerb teilgenommen haben.

`

Ausflüge der Klassen 4a und 4b

am 18. Juni 2023 Allgemein mit 0 comments

Die Klassen 4a und 4b waren gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bauer und Frau Zimmer in Alfeld auf dem Fillerturm und ein paar Tage später im Phaeno in Wolfsburg.

  

 

`